Transvestismus

Transvestismus
Trans|ves|tịs|mus 〈[ -vɛs-] m.; -; unz.〉 Bedürfnis, sich wie ein Angehöriger des anderen Geschlechts zu kleiden od. zu benehmen; Sy Transvestitismus [<lat. trans „hinüber“ + vestire „kleiden“]

* * *

Trans|ves|tịs|mus, Transvestitismus, der; - [zu lat. trans = (hin)über u. vestis, Weste] (Med., Psychol.):
Bedürfnis (1), z. B. mittels Kleidung, Schminke u. Gestik die Rolle des anderen Geschlechts anzunehmen.

* * *

Transvestịsmus
 
[zu lateinisch vestis »Kleid«, »Gewand«] der, -, Transvestitịsmus, das Bedürfnis, z. B. mittels Kleidung, Schminke und Gestik, die Rolle des anderen Geschlechts anzunehmen. Transvestismus tritt überwiegend bei heterosexuell orientierten Männern in Erscheinung, wobei die meisten Transvestiten (im Unterschied zu den Transsexuellen akzeptieren sie die angeborene Geschlechtszugehörigkeit) keine primär sexuellen Ziele verfolgen, sondern in erster Linie die Transvestition als lustvoll erleben. - In Shows - die ersten kommerziellen Transvestitenshows (Travestieshows) entstanden im 19. Jahrhundert in Paris - und Filmen wird das Auftreten von Transvestiten meist als kreativer Ausdruck der Persönlichkeit anerkannt.

* * *

Trans|ves|tịs|mus, Transvestitismus, der; - [zu lat. trans = (hin)über u. vestis, ↑Weste] (Med., Psych.): Bedürfnis (1), z. B. mittels Kleidung, Schminke u. Gestik, die Rolle des anderen Geschlechts anzunehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transvestismus — Unter Transvestitismus (lat.: trans: hinüber; vestire: kleiden) wird das Tragen der Bekleidung eines anderen Geschlechts als Ausdruck der eigenen Geschlechtsidentität verstanden. Transvestitismus ist unabhängig von der sexuellen Orientierung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Transvestismus — Trans|ves|tịs|mus 〈 [ vɛs ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Bedürfnis, sich wie ein Angehöriger des anderen Geschlechts zu kleiden und zu benehmen; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Transvestismus — Trans|vestịsmus [zu ↑trans... u. lat. vestire, vestitum = kleiden], auch: Trans|vestitịsmus m; : abnorme Neigung, Kleidungsstücke des anderen Geschlechts zu tragen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Transvestismus — Trans|ves|tis|mus . Transvestitismus der; <zu ↑...ismus> Bedürfnis, z. B. mittels Kleidung, Schminke u. Gestik, die Rolle des anderen Geschlechts anzunehmen. (Psychol., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Transvestismus — Trans|ves|tịs|mus, der; <lateinisch> (Medizin, Psychologie im sexuellen Verhalten Tendenz zur Bevorzugung von Kleidungsstücken, die für das andere Geschlecht typisch sind) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • трансвестизм — (transvestismus; транс + лат. vestio одевать; син.: травестизм, эонизм) половое извращение, при котором половое возбуждение и удовлетворение достигаются при переодевании в одежду противоположного пола …   Большой медицинский словарь

  • Трансвести́зм — (transvestismus; Транс + лат. vestio одевать; син.: травестизм, эонизм) половое извращение, при котором половое возбуждение и удовлетворение достигаются при переодевании в одежду противоположного пола …   Медицинская энциклопедия

  • Apotemnophilie — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Genitalangleichende Operation — Unter geschlechtsangleichenden Operationen versteht man chirurgische geschlechtsangleichende Maßnahmen, bei denen primäre und/oder sekundäre Geschlechtsmerkmale an das Aussehen und die Funktion eines anderen Geschlechts angeglichen werden. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Paraphil — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”